Autraggeber: | Stadtwerke Weißwasser GmbH |
Planungsbüro: | Ingenieurbüro SAWA GmbH |
Bauzeit: | August 2010 bis Juni 2011 |
Hauptleistungen
● 1893 m Sanierung des vorhandenen
● Abwasserkanals in den Nennweiten
● DN 600 und DN 800 durch Einzug von einem
● Langrohrliner DA 500, PE 100, SDR 26
● einschließlich vorheriger Reinigung und
● TV-Befahrung
● 214 m Sanierung des vorhandenen
● Abwasserkanals in der Nennweite DN 500
● durch Einbau eines Langrohrliners DN 500,
● PE 100 mit Schutzmantel, SDR 26 im
● Berstliningverfahren einschließlich vorheriger
● Reinigung und TV-Befahrung
● 133 m Neubau eines Steinzeug-
● Abwasserkanals DN 500
● 210 m Rohrvortrieb mit Steinzeug
● Vortriebsrohr DN 500
● Eine Bahnquerung mit Steinzeugvortriebsrohr
● DN 500 im vorhandenen Schutzrohr
● mit Verdämmung
● Einbau von 45 PE Schächten DN 600
● 2450 m Notentsorgungsleitung Stahl DN 500
● (Abwasserlenkung) einschließlich Straßenüber-
● und unterquerungen
● Dichtigkeitsprüfung und TV-Abnahmeuntersuchung
Besonderheiten
● Anwendung unterschiedlicher Sanierungsverfahren
● in Kombination mit Neubau
● Entfernung der Schweißwülste innen und außen
● Neue technische Lösung für den Einbau von
● PE-Schächten direkt auf den PE-Liner
● Verdämmung mit Aufschwimmen des Liners
● und der bereits eingebauten Schächte
Weitere interessante Details können Sie dem Fachartikel entnehmen.

Entfernen der Schweißwülste vom Linerrohr
Schweißcontainer im Einsatz
Einbau der Schächte
Linereinzug